Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Jul
23
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Jul
30
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Aug
6
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Aug
10
Sa
Ritterfest Reichenau
Ritterfest Reichenau @ Burgruine Reichenau | Reichenau im Mühlkreis | Oberösterreich | Österreich

Wir von INDES Linz werden dieses Jahr, Sa 10. Aug. und So 11. Aug. 2024, am Mittelalterspektakel Reichenau „Märchenhaftes Mittelalter“ teilnehmen.

Dort werden wir auch im Programm vertreten sein,


Die Anmeldung

Wenn ihr fix vorhabt dort zu sein, meldet euch bitte an.
Man darf natürlich auch spontan hinkommen und mitmachen.

Wenn ihr oben übernachten wollt, solltet ihr euch schon anmelden, weil sich danach richten wird, wie viele Zelte wir aufstellen werden. Die Leute die oben schlafen wollen, müssen sich selbst Feldbetten, Schlafsäcke oder ähnliches organisieren.

Aufbau

Ich werde am frühen Freitag Vormittag mit einem Miet-Transporter und zwei, drei Helfern die Draconis-Sachen aus dem Lager holen und nach Reichenau bringen.
Dort, werde ich dann mehr helfende Hände brauchen um die Zelte aufzustellen und den Kampfplatz einzurichten.
Letztes Jahr in Waxenberg haben wir ca. 16:00 für den Aufbau vor Ort ausgeschrieben. So ähnlich wirds auch dieses Mal werden.

Fest

Samstag und Sonntag ist das Ritterfest. Da wir kein strikt historischer Verein sind, könnt ihr anziehen was ihr wollt: vom INDES T-shirt bis zur tollsten Gewandung ist alles ok.
Nehmt gerne so viel Zeug und Gewand mit wie ihr lustig seid/habt/sinnvoll transportieren könnt. Ihr könnt auch gerne eure Fechtausrüstung mitnehmen. Wir haben zum einen höchst wahrscheinlich einen Kampfplatz zum frei fechten, und zum anderen werd ich ein paar Leute in voller Montur für unsere Vorführung brauchen.

Am Fest wird es von uns keine Verpflegung geben. Erstens werden wir dieses Mal die Kochstelle von den Draconen nicht haben, und zu dieser Zeit ist auch Tobi, der Koch unseres Vertrauens, auf Urlaub.
Vielleicht findet sich ja trotz dieser widrigen Umstände jemand findet, um die Meute zu verpflegen. Die Leute die am Ritterfest sein werden können sich ja kurz davor noch absprechen, ob sie sich selbst in Kochgemeinschaften organisieren wollen.

Am Fest gibt es sicher genug Essensstände, so dass niemand Hunger wird leiden müssen.

Abbau

Am Sonntag nach dem Fest werden wir unser Lager abbrechen. Weil das Mittelerde fest aber in der übernächsten Woche darauf stattfinden, können wir die Zelte in der Burg einlagern.

Das Fest wird wohl um 18:00 enden, d.h. ab 18:00 können wir unser Lager abbauen.

Wir können auch, ähnlich wie letztes Jahr in Waxenberg, oben bei der Burg lagern.

Beobachtet für weitere Informationen bitte unseren Linzer-Events Discord-Kanal „Ritterfest in Reichenau“.

 

Aug
13
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.